Psychiatrie
In diesem Bereich stehen Patienten jeder Altersgruppe mit vielerlei psychiatrischen und psychosozialen Störungen, Beeinträchtigungen und zeitweiligen oder auch chronischen Erkrankungen im Mittelpunkt.
Krankheitsbilder sind zum Beispiel:
- Angst- und Zwangsstörungen
- Belastungs- und Anpassungsstörungen
- affektive Störungen (Depression, Manie)
- Suchterkrankungen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Behandlungsziele sind unter anderem:
- Ermittlung, Stabilisierung, Förderung und (Wieder-) Herstellung von psychischen Grundleistungen z.B. Antrieb, Motivation, Belastbarkeit
- Emotionale Kompetenzen z.B. Psychische Stabilität, Gefühlsausdruck
- Introspektion und realitätsbezogene Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Ein positives Selbstbild und Selbstvertrauen
- Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit sowie soziale Kompetenzen
- kognitive Funktionen z.B. Aufmerksamkeit, Konzentration
- lebenspraktische Fähigkeiten und Entwicklung von Strategien zur Selbstfürsorge, Selbstversorgung und Selbstständigkeit